
VIDEOS


William Babell | Concerto Op. 3 No. 1 in D major (3) Allegro | Lucas Biegel & orchestra

Andrea Falconieri | Il Spiritillo Brando | Lucas Biegel, Adriaan Lauwers & Jakob Kuchenbuch

Johann Heinrich Schmelzer | Sonata quarta | Lucas Biegel & Olga Watts

William Babell | Concerto Op. 3 No. 1 in D major (2) Adagio | Lucas Biegel & orchestra

TERMINE
20. März 2025 | 20.00
K
G
02. Mai 2025 | 20.00
xG
G
05. Juni 2025 | 20.00
G
G
22. Juni 2025 | 18.00
K
G
17. August 2025 | 16.00
K
STUDIENKONZERT
G
G
STUDIENKONZERT
G
G
BACHELORKONZERT
G
G
FLORA INCOGNITA
G
G
FLORA INCOGNITAG
Universität Mozarteum | Bösendorfersaal | Salzburg (AT)
Klasse Univ. Prof. Dorothee Oberlinger und Matthijs Lunenburg
Universität Mozarteum | Bösendorfersaal | Salzburg (AT)
Klasse Univ. Prof. Dorothee Oberlinger und Matthijs Lunenburg
Universität Mozarteum | Solitär | Salzburg (AT)
Klasse Univ. Prof. Dorothee Oberlinger und Matthijs Lunenburg
G
Dominikanerkirche St. Albert | Leipzig-Wahren (DE)
Lucas Biegel (Blockflöten)
G
Grünauer Kultursommer | Ev.-Luth. Kirche | Leipzig-Schönau (DE)
Lucas Biegel (Blockflöten)
Michaela Hasselt (Cembalo)

VITA
Lucas Biegel studiert zurzeit Blockflöte in der Konzertfachklasse von Univ.-Prof. Dorothee Oberlinger, Matthijs Lunenburg und Olga Watts an der Universität Mozarteum in Salzburg. Konzertengagements führten ihn unter anderem zu den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik (AT) sowie zu den Händel-Festspielen Halle (DE). Des Weiteren war er im Rahmen des Liebenberger Flötenfestivals (DE), des Menuhin Festivals Gstaad (CH), der Miszla Baroque Academy (HU) und des Forums Alte Musik Sankt Gerold in Feldkirch (AT) zu hören. Seine musikalische Tätigkeit zeichnet sich vor allem durch selbstorganisierte Konzerte mit verschiedensten Ensembles aus.
Im Februar 2020 war er Finalist des dritten Tel Aviv International Recorder Competition (IL) und 2024 des Deutschen Musikwettbewerbs in Bonn (DE). Im März 2025 gewann er den Sonderpreis von MDR Klassik anlässlich des Deutschen Musikwettbewerbs in Leipzig (DE).
Als Schüler der Musikspezialklassen des Goethe-Gymnasiums/Rutheneum seit 1608 Gera unternahm er von 2010 bis 2015 mit dem Konzertchor der Schule zahlreiche Konzert- und Wettbewerbsreisen nach Belgien, Italien, Tschechien, Ungarn und in die USA (Carnegie Hall). Diese Zeit prägte maßgeblich sein musikalisches Grundverständnis.
Zu seinen Lehrerinnen im Fach Blockflöte zählten von 2003 bis 2012 Marion Franke (Musikschule Heinrich Schütz Gera), von 2012 bis 2015 Katharina Schumann (Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar) und von 2015 bis 2016 Prof. Myriam Eichberger (Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar). Von 2016 bis 2022 studierte er Schulmusik mit dem Hauptfach Blockflöte an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig. Blockflötenunterricht erhielt er dabei von Anna Januj, Sheng-Fang Chiu und Prof. Robert Ehrlich. Er war Mitglied des Gewandhauschores Leipzig, ist seit 2016 Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und erhielt 2018 das Stipendium PROMOS des Deutschen Akademischen Austauschdienstes.
Seine musikalische Präzision auf der Blockflöte verfeinerte er bisher in Meisterkursen mit unter anderem Erik Bosgraaf, Maurice Steger, Michael Form, Carsten Eckert, Kees Boeke, Walter van Hauwe und Pedro Memelsdorff.

LEHRE
In Präsenz in Salzburg (AT) oder online via Zoom - Um ein für dich optimales Unterrichtsformat zu finden, biete ich dir verschiedene Möglichkeiten an! Seit 2020 hat sich neben dem Präsenzunterricht auch der Onlineunterricht via Zoom etabliert. Diese Plattform ermöglicht das ortsunabhängige Unterrichten und bietet durch die Funktion Originalton für Musiker die optimalsten Voraussetzungen für eine ideale Tonübertragung während des Meetings.
Egal ob Du Anfänger oder schon Fortgeschrittener bist, wir können auf allen Leveln gemeinsam anfangen, miteinander zu arbeiten. Dafür suche ich passende Stücke und Übungen für dich heraus, die dir Spaß machen und dich motivieren. Gerne bereite ich dich auch auf die Aufnahmeprüfungen an Musikuniversitäten vor.
Ein sehr natürlicher und farbenreicher Klang, ein Instrument aus Holz, sprechende Artikulationen sowie verschiedenste Größen und Tonhöhen – das alles reizt mich seit bereits 20 Jahren an dem großartigen Instrument Blockflöte!
Diese Faszination und Liebe zur Blockflöte und zur Musik allgemein möchte ich gern weitergeben und biete deshalb Unterrichtsstunden im Fach Blockflöte aber auch in allgemeiner Musiklehre (Intervalle/Akkorde hören, Melodiediktate, Funktionshören, Harmonielehre, Unterstützung beim allgemeinen Musikunterricht usw.) an. Meine fachliche und pädagogische Qualifikation dafür erlangte ich 2016 bis 2022 durch das Studium der Schulmusik an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig und seit 2019 durch das Studium Konzertfach Blockflöte an der Universität Mozarteum.
Du willst jetzt loslegen? Du hast noch Fragen oder Bedenken? Kein Problem! Vereinbare einfach eine kostenlose Probestunde mit mir. In dieser können wir uns kennenlernen und alles Weitere besprechen. Ich freue mich auf dich!

GALERIE


























KONTAKT
Für Konzert-, Programm- und Unterrichtsanfragen sowie sonstige Anliegen: